Vorträge
WEB3
Das Web3 folgt dem Web 2 und leitet eine neue Generation des World Wide Web ein, das auf Blockchain-Technologie basiert und damit auf Konzepten wie Dezentralisierung und Token-basierter Wirtschaft aufbaut. Im Web3 geht es um digitales Eigentum und digitale Identitäten sowie um 3D Welten, die sich im neuen Internet aufbauen und sich sowohl privat als auch öffentlich nutzen lassen. Das Web3 findet bereits seine Anwendung. In meinen Vorträgen erkläre ich die Geschichte und Grundlagen des Internets, erläutere die Technologie der Blockchain und dezentraler Systeme, gebe Einblick in signifikante Trends und Use Cases.NFT
Wann habt ihr das erste Mal von NFTs gehört? In meinen Vorträgen erkläre ich das Konzept hinter NFTs – den nicht austauschbaren Token, die aktuell sämtliche Wirtschaftsbereiche revolutionieren. Kurz und einleuchtend spreche ich über den historischen Hintergrund von NFTs, deren Entwicklungsgeschichte bis hin zu dem Durchbruch im Jahr 2021. Zuhörer bekommen einen Einblick in das globale Geschäftsmodell von NFTs, Fallbeispiele, Anwendungsmöglichkeiten, dem Nutzen von NFTs, Chancen und Risiken, die Bedeutung von Communities sowie in das Thema Sicherheit.METAVERSE
Das Metaverse ist kein Videospiel, sondern eine Evolution von 3D Welten, die wir in Zukunft in hybriden Räumen erleben werden. Die Digital Twin Technology findet heute bereits ihre Anwendung im Industrial Metaverse und verhilft Energie oder gar den Bau ganzer Fabriken einzusparen. Auch der Bildungsbereich ändert sich derzeit konkret in Richtung räumliches Lernen im Metaverse. Wir werden im Metaverse kommunizieren, konsumieren, arbeiten, Museen besuchen oder lernen können. Das Metaverse verknüpft die physische mit der virtuellen Welt. Unser Leben wird in beiden Welten weiter existieren. Das neue Wort lautet „phygital“. Das Wo, Wie und Was wird in meinen Vorträgen erklärt.KUNST
Als Kunsthistorikerin widme ich mich den aktuellsten Strömungen in der Kunst, gründete 2007 den Verein futura-art.com zur Förderung digitaler Kunst, co-gründete 2014 Deutschlands erste Messe für technologiebasierte Kunst UNPAINTED und 2022 xcircle® – eine virtuelle 360° Galerie für digitale Kunst. Als Beraterin führe ich durch den Dschungel technologiebasierter Kunst. Als Dozentin lehre ich an der LMU München die Geschichte der Medienkunst. Als Mutter beobachte ich die veränderte Wahrnehmung und Rezeption von Kunst.
50
Interviews
55
Speeches
65
Articles
35
Projects
Vita
Kunsthistorikerin mit Expertise in digitaler Kunst (AR | VR | XR, Medienkunst). Derzeit geschäftsführende Gesellschafterin, Sammlungsberaterin & Provenienzforscherin der ICAA Strategists GmbH | Founding Partner der Blockchain basierten V-IRL Kunstplattform xcircle.io | Founding Partner der Web3 Beratungsagentur NFTory | Mitglied des Beirats der XRXplorer School – Ziel: mittels XR Technologien Bildung neu gestalten | Strategische Beratung von Digital-Influencerin Ava Verce | Lehrbeauftragte für die Geschichte der digitalen Kunst an der Ludwig-Maximilians-Universität München | Keynote Speaker zu den Themen Web3 & Zeitgeist
2014 Co-Founder & Artistic Director von Deutschlands erster Messe für digitale Kunst UNPAINTED
Mitglied des BLOCKCHAIN Bayern e.V.
Mitglied bei wom3n.DAO
Mitglied bei RHIZOME
Jurymitglied der Stadt München
Fördermitglied Kunstverein München
Referenzen
Referenzen

Kontakt
Kontakt
Interesse geweckt?